




|
 |
Molken-, Biomilchschaum-, Stutenmilch-
und Kräuterbad im 2-er Zuber
Was gibt es Heilsameres und Entspannenderes als ein Molkenbad oder Biomilchschaumbad vor der Alphütte in der freien Natur. Sie lassen Ihre Seele baumeln, vergessen den Alltagsstress. Kuhglocken bimmeln, die Idylle der Bergwelt verführt zum Träumen. Ihre Haut wird weich und samt. Körper und Geist erholen sich auf wundersame Weise. Dann eine erfrischende Dusche und Sie fühlen sich wie neu geboren. Wellness pur!
Stutenmilchkosmetik
Sicher haben Sie schon von der erstaunlichen Wirksamkeit von Stutenmilch als Heilmittel gehört. Aber auch in der äusseren Anwendung, zum Beispiel in der Kosmetik, überraschen die Stutenmilchprodukte durch ihre Wirkung.
Wissenswertes über Stutenmilch (124 KB)
Leben wie zu Gotthelfs Zeiten baden wie Kleopatra im holzbeheizten Lärchenholz Hot-Pot mit 5 bis 10 Plätzen
Bauen Sie Ihre Psyche bei einem nervenstärkenden, antidepressiv wirkenden Lavendelbad auf.
Führen Sie sich ein Olivenölbad zu Gemüte, welches die Muskeln entspannt und den Körper herrlich belebt.
Natürlich darf das Lindenblütenbad nicht fehlen, und Sie geniessen die wunderbare Wirkung, die das Bad auf Ihre Gelenke, Nerven und den Rücken ausübt.
Gönnen Sie sich etwas für die Schönheit. Das Honigbad glättet und beruhigt Ihre Haut und macht sie weich und geschmeidig wie die von Kleopatra.
Das Stutenmilchbad, das durch Zugabe von ätherischen Oelen herrlich entspannt und gleichzeitig erfrischt.
Zum guten Schluss klärt und tonisiert das Rosenblütenölbad Ihre Haut und der Duft begleitet Sie noch lange in den Alltag.
|
Eseltrekking in urtümlicher Alpenwelt
Mit der Älplerin und ihrem gutmütigen Esel Lussi ziehen wir los zu den schönsten und unberührtesten Plätzen der Berglialp.
Auf Pfaden, die sonst nur den Hirten und Gämsen bekannt sind,best clocks führt uns der ruhige Schritt des Grautiers vorbei an gurgelnden Bergbächen, prachtvoll blühenden Blumenwiesen und knorrigen Tannen. All unsere Sinne werden für das Schöne und Echte geöffnet – wir können auftanken.
Dort, wo der Adler seine Kreise zieht und sich die «Munggen» zupfeiffen, befreien wir den Esel von seiner Last, entfachen ein Lagerfeuer und beissen wenig später herzhaft in Wurst und Brot.
Mit aussergewöhnlichen Eindrücken beschenkt, treffen wir nach zirka 3 Stunden wieder bei der Alphütte ein. Genussvoll ins Bad steigen oder bereits den Abstieg ins Tal in Angriff nehmen – das entscheiden Sie!
Käsen hautnah erleben
Wie oft haben Sie schon Käse gegessen? Jetzt erleben Sie hautnah, wie er gemacht wird. Sie schauen dem Senn oder der Sennerin zu, wie der Glarner Alpkäse entsteht. Und zwischendurch probieren Sie unsere frischen Alpprodukte: Milch frisch von der Kuh, selbstgemachte Butter, Joghurt, Frischkäse, Rahm, Molke, Buttermilch und eben - Käse.
Das gibt Hunger
Probieren Sie die typischen Älplergerichte Fenz, Ghium, Nidelbrot, Chäsröschti, Ribeli, Älplermakronen, Älplersteak, Tschüchel, Meringues und Nidel. Sie wissen nicht, was das alles ist? Schon wieder ein Grund, uns zu besuchen!
|

|
|
Frauen-Polterabend (auch Männer sind willkommen)
Ausgelassen feiern, gemütlich trinken, im heissen Holzzuber chillen! Bei uns auf der Bergli Alp nehmen Sie gebührend Abschied vom Junggesellinnenleben. Dieser Polterabend wird legendär und garantiert unvergesslich bleiben.
Von Matt–Brummbach aus wandern sie gemütlich in 90 Minuten zu uns auf die Alp, dort geniessen sie ihren Polterabend mit feiern, essen, baden, übernachten und frühstücken. Am 2. Tag wieder gemütlich Abstieg ins Tal.
Unsere Leistungen:
Willkommensplatte mit Käse, Wurst und Brot, 1 Glas Weisswein, Bad im Hot-Pot und 1 Glas Prosecco zum Bad,1 Badetuch, Nachtessen Älplermakronen am Schinken-Rahmsauce und Apfelmus , 1 Kaffee und 1 Dessert, Übernachtung und Frühstück im Massenlager der Alphütte, Gepäcktransport zur Alphütte und retour ins Tal Fr. 139.–/Person (ab 6 Personen).

JETZT BUCHEN |